
Umgestaltung von Innenräumen mit Lösungen zur Luftqualität und unübertroffenen Hygienetechnologien
VPLUS HABITAT ÜBERSICHT
Structuring Innovation for a Healthier, More Sustainable Future


V Plus Habitat is a forward-thinking company dedicated to redefining indoor environments through innovation, sustainability, and health-driven technologies. At the core of its structure lies a strategic division into two specialized business units:
Air-Qualitee and Smart Hygiene.
This dual-branch model was designed to align with the company's mission of delivering high-impact solutions that cater to buildings value and environmental sustainability as well as internal hygiene excellence.
Let the writing speak for itself. Keep a consistent tone and voice throughout the website to stay true to the brand image and give visitors a taste of the company’s values and personality.
Die Struktur: Ein strategischer dualer Ansatz
1. Air-Qualitee – Datenbasierte ESG-Analyse des gesamten Gebäudes für Mehrwert und Bestandserhaltung bei Indoor-Lösungen
2. Smart Hygiene – Modernste Reinigungs- und Desinfektionslösungen
Air-Qualitee konzentriert sich auf Lösungen zur Innenraumqualität, die den Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) entsprechen. Die Mission von Air-Qualitee besteht darin, Gebäude und andere Innenräume so auszustatten, dass sie höchste Standards in puncto Luftqualität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllen. Dazu werden folgende Maßnahmen eingesetzt:
Erweiterte sensorbasierte Überwachung
Datengesteuerte Analyse für Wohlbefindenszertifizierungen (z. B. LEED O+M, Global Net Zero Certification)
Nachhaltige Beratungsleistungen im Rahmen von ALFA Sustainable Projects
Darstellung innovativer Filtrationstechnologien
Dieser Zweig ermöglicht Entscheidungsträgern die Umsetzung quantifizierbarer, zertifizierbarer Verbesserungen, die mit den globalen ESG-Zielen im Einklang stehen, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Energie und Raumluftqualität.
Smart Hygiene ist der operative Zweig, der sich auf die aktive Desinfektion und Reinigung von Innenräumen konzentriert. Dieser Bereich bringt hochtechnologische, wissenschaftlich validierte Geräte auf den Markt, darunter:
Luftreiniger mit HEPA- und antimikrobiellen Filtern
UV-C-Sterilisationssysteme
Integrierte Lösungen zur Unterstützung der Infektionskontrolle, insbesondere im Gesundheitswesen, im Bildungswesen und im Gastgewerbe
Das Ziel von Smart Hygiene besteht darin, wirksame und zugängliche Sanitärtechnologien anzubieten, die zu einem sichereren und hygienischeren Raumklima beitragen und gleichzeitig erhebliche Einsparungen ermöglichen.
Warum diese Struktur?
Die Entscheidung, V Plus Habitat in Air-Qualitee und Smart Hygiene aufzuteilen, ist bewusst und strategisch. Beide Bereiche arbeiten zwar unter dem Dach gesünderer Innenraumumgebungen, ihre Schwerpunkte und Kundenbedürfnisse unterscheiden sich jedoch:
Air-Qualitee befasst sich mit der langfristigen Umweltleistung und strategischen ESG-Zielen, basierend auf Daten, Zertifizierungen und Nachhaltigkeit.
Smart Hygiene begegnet unmittelbaren Gesundheits- und Sicherheitsbedenken mit praktischen, sofort einsatzbereiten und wirtschaftlichen Sicherheits- und Desinfektionslösungen.
Diese Trennung ermöglicht es jeder Einheit, sich zu spezialisieren, Partnerschaften aufzubauen und maßgeschneiderte Wertangebote für ihre jeweiligen Märkte zu unterbreiten. Gleichzeitig entstehen Synergien, wenn sie in einer umfassenden Strategie für Raumluftqualität und Hygiene kombiniert werden.
WHO WE ARE
Lernen Sie das Team kennen
Das Unternehmen steht für zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungen, denn wir verkaufen grüne Technologien, die Ressourcen schonen und reale Probleme lösen.
MOSHE GAZIT
Geschäftsführer
Außerdem ist er der Gründer des Unternehmens und verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung im Arbeitsplatzmarkt.

MOSHE GAZIT
Geschäftsführer
Außerdem ist er der Gründer des Unternehmens und verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung im Arbeitsplatzmarkt.

MICHAEL GROß
Leiter Vertrieb & Marketing
Geschäftsentwicklung

DRÜCKEN
Volaso in den Nachrichten
Hier können Sie Besuchern das Unternehmen oder die Marke vorstellen. Erklären Sie kurz, wer dahinter steckt, was es tut und was es einzigartig macht. Teilen Sie die Grundwerte und das Angebot dieser Website mit.